Hintergrundbild
Turnen

Abteilungsleiterin der Turnsparte

Irmtraud Grieger

Tel. 0511 - 619273

e-mail: irmaxx@onlinehome.de

 

 

Vorstand der Turnsparte


Übungsleiterübersicht

Trainingszeitenübersicht

FrauenSportTag - Anmeldung - RSB Hannover e.V.

Liebe Frauen,

auch dieses Jahr wird unser FrauenSportTag (FST) wie gewohnt am 3. Samstag im September, also am 20.09.2025, in Langenhagen stattfinden.

Für die 20 Angebote, die wir uns für euch ausgesucht haben, stehen ca. 400 Anmeldeplätze zur Verfügung. Die Anmeldung für die einzelnen Workshops erfolgt in diesem Jahr wieder über unsere Homepage; über diesen Link gelangt ihr dorthin:

FrauenSportTag - Anmeldung - RSB Hannover e.V.

 

Weitere Einzelheiten und auch die Erläuterungen zu den angebotenen Workshops findet ihr auf unserer Homepage:

FrauenSportTag - RSB Hannover e.V.

 

Hinweise für die Anmeldung zum FST 2025:

  1. Alle Frauen ab 16 Jahren können mitmachen und neue Sportarten ausprobieren. Eine Vereinszugehörigkeit ist dafür nicht erforderlich.
  2.  
  3. Im Anmeldebereich könnt ihr die Reihenfolge eurer Workshops selbst bestimmen. Die Workshop-Beschreibungen sind in der allgemeinen Übersicht des FST (nicht im Anmeldebereich) unter dem kleinen Pfeil zu finden. Bitte beachtet hierbei auch die Standorte der einzelnen Hallen und die dabei ggfs. anfallenden Wegzeiten. Einen Lageplan mit den einzelnen Standorten der Hallen und den darin stattfindenden Workshops (Änderungen vorbehalten!) findet ihr auch auf unserer FST-Seite.
  4.  
  5. 4 verschiedene Workshops aus 20 Sportangeboten können von jeder Frau ausgewählt werden.
  6.  
  7. Workshop-Angebote, die ihr gemeinsam mit anderen Frauen belegen wollt, müssen von euch gebucht werden; wir können im Nachgang keine Änderungen in den Anmeldungen vornehmen!
  8.  
  9. Ausgebuchte Workshops einer Zeitschiene sind in der Anmeldemaske nicht mehr wählbar.
  10.  
  11. Als 4. Workshop bieten wir in diesem Jahr einen Impulsvortrag „Besser essen in den Wechseljahren“ (Ernährungsberaterin Stephanie Mißler) auf dem SCL-Parkplatz an; in Verbindung damit findet dort der gemeinsame Ausklang mit Kaffee/Tee und Kuchen statt.
  12.  
  13. Eine Kinderbetreuung für 3- bis 8-Jährige ist auch in diesem Jahr möglich, bitte meldet eure Kinder dafür auch gleich über das Anmeldeformular an.
  14.  

 

Hinweise für den Ablauf zum FST 2025:

  1. Die persönliche Einschreibung/Anmeldung findet direkt an den Workshop-Hallen vor Beginn des 1. Workshops (Beginn 10:00 Uhr) statt. Alle dafür wichtigen Infos und Materialien erhaltet ihr ca. 10 Tage vorher per E-Mail.
  1.  
  1. Da die 4 Workshop-Angebote hintereinander stattfinden, bieten wir kein Mittagessen an – bitte bringt euch ggfs. etwas mit.
  1.  
  1. Wasser wird für jede Teilnehmerin vorhanden sein.
  1.  
  1. Die Teilnahme wird vom LSB zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz mit 5 LE anerkannt.
  1.  

 

Wie jedes Jahr gilt, je eher ihr euch anmeldet, desto besser stehen die Chancen, dass ihr Plätze in euren Wunsch-Workshops bekommt. Falls es Unstimmigkeiten bei der Buchung der einzelnen Workshops gibt, werden wir uns bei euch melden.

 

Teilnehmerinnen der BKK24 –Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ bekommen die Teilnahmegebühr des Frauensporttages i.H.v. 15 € von der BKK24 erstattet, dafür müsst ihr kein BKK24-Mitglied sein. Vor Ort wird es dazu einen Infostand der BKK24 geben.

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Viele Grüße

 

Luise                                                                Steffen

Geschäftsstellenmitarbeiterin                    Geschäftsstellenmitarbeiter

(Sportentwicklung)                                       (Sportreferent Sport- und Vereinsentwicklung)

 

 

 

Kinderturnen

Anmeldung Schnupperstunde

 

Damengymnastik am Dienstag ab 60 Jahre

Die Damengymnastik am Dienstag ist nach dem Ausscheiden von Gisela Bowé von Melanie Hödel übernommen worden. Das Angebot richtet sich an unsere älteren Damen, die noch fit sind und bleiben wollen. Auch für Neueinsteigerinnen, die noch zu jung für unser Seniorenturnen sind, ist dieses Angebot geeignet. Melanie Hödel hat ein gut abgestimmtes Programm, dass alle Muskelgruppen anspricht und dabei nicht überfordert. Also kommen Sie gern einmal zum Probeturnen vorbei.

Übungsort: Turnhalle der Bernhard-Rehkopf-Halle von 18.45 – 19.45 Uhr

 

 

Die Männer-Gruppe des TUS braucht Verstärkung

Wer hat Lust sich zu bewegen und hat Spaß am Sport? Dann schaut vorbei und macht mit! Wir sind eine Truppe von gestandenen „Mannsbildern“, die sich unter der Leitung unserer altbewährten Übungsleiterin Melanie Hödel mit Gymnastik und Mannschaftsspielen fit hält.
Wir treffen uns jeden Dienstag von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Turnhalle  Bernhard-Rehkopf-Straße neben der Schwimmhalle.
Also, bewegt Eure müden Knochen und schaut vorbei!

Eure Männerturntruppe des TUS-Altwarmbüchen

 

Turnen für Vorschulkinder

Der TUS-Altwarmbüchen bietet am Montag in der Zeit von 16.15 – 17.15 Uhr Turnen für Vorschulkinder an. Treffpunkt ist die Turnhalle in der Bernhard-Rehkopf-Straße, neben der Schwimmhalle. Wenn Ihr Kind dieses Angebot ausprobieren möchte, melden Sie es bitte bei der Übungsleiterin Helga Plischberg per E-Mail an. Das Formular und die E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Internetseite unter „TUS-Turnen“ – Kinderturnen.
Weitere Fragen beantwortet gern die Spartenleiterin Irmi Grieger, Tel. 0511 619273.

 

Seniorengymnastik beim TUS
auch für Nichtmitglieder gegen geringe Gebühr geöffnet

Jeden Donnerstag von 09.30 - 10.30 Uhr findet im Bewegungsraum der Begegnungsstätte an der Riehe eine Gymnastik speziell auf Senioren zugeschnitten statt. Unter Leitung von Andrea Nidzwetzki werden Übungen zur Erhalt der Beweglichkeit und des Gleichgewichts trainiert. Körperliche Fitness ist in jedem Alter wichtig und je älter man wird schreitet der Knochenabbau voran. Durch gezielte Übungen kann man diesem entgegenwirken und sich zum Beispiel vor Brüchen schützen.
Gern können Sie einfach einmal zu einer Probestunde vorbeikommen. Die Damen und Herren treffen sich in dem im 1. Stock liegenden Bewegungsraum, Sie sollten also noch Treppen steigen können.
Für Mitglieder des TUS Altwarmbüchen ist das Angebot kostenlos. Nichtmitglieder des TUS zahlen lediglich 2,00 € bei Anwesenheit.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Übungsleiterin Andrea Nidzwetzki. Sie erreichen Sie unter Tel. 0511 / 37055662

 

 

Kursangebote

hier geht´s zu unserem Kursangebot - auch für Nichtmitglieder -