Hintergrundbild
Tennis

Unsere Anlage

Anspielen am Ostermontag, 21.04.2025, 11.00 Uhr

 

Frühlingserwachen auf der Tennisanlage in Altwarmbüchen

Die Vorbereitungen für die von vielen Tennisspielenden heiß erwartete „Outdoor-Saison“ sind in vollem Gange. Der erste Arbeitseinsatz unter zahlreicher Beteiligung unserer Mitglieder hat die Basis für die professionelle Frühjahrsinstandsetzung geschaffen. Die beauftragte Fachfirma hat unsere Tennisplätze mittlerweile bereits mit neuem Ziegelmehl versehen. Jetzt heißt es bis zum traditionellen Anspielen wässern, walzen, wässern, walzen…, um den Plätzen die nötige Festigkeit zu geben. Jetzt bleibt zu hoffen, dass auch das Wetter mit Sonne und ohne nennenswerte Minusgrade die passenden Witterungsverhältnisse liefert.

Für den weiteren „Frühjahrsputz der Anlage“ stehen noch die Arbeitseinsatz Termine am 05.04. und 12.04.2025 jeweils von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr zur Verfügung.

Eine Teilnahme an den Arbeitseinsätzen lohnt sich schon allein wegen der Pausen, die zum Austausch bei Kaffee/Tee und Keks und zum Ende mit einer Bratwurst im Brötchen mit Kaltgetränk genutzt werden können. Selbstverständlich sollte zwischen den Pausen auch ordentlich gewerkelt werden, damit wir alle von im Sommer davon profitieren können.

 

Zur offiziellen Saisoneröffnung - wird unser traditionelles Anspielen - am Ostermontag, den 21.04.2025 um 11.00 Uhr, in Form eines kleinen Turniers von Peter Bosse organisiert. Peter freut sich auf eine rege Beteiligung. Im Anschluss daran wird es noch ein Angebot von unserem Vereinswirt für ein gemeinsames Mittagessen geben.

Am 1.5.  "Tag der offenen Tür"

Tennisinteressierte, die unseren Verein mit seinen Mitgliedern und Mannschaftsspielern kennen lernen wollen, haben am 01.05.2025 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Gelegenheit dazu. An diesem Tag des offenen Vereins kann das Tennis spielen einfach mal ausprobiert werden. Lasst Euch von unserem Angebot überraschen. Wir freuen uns auf viele neue aber auch bekannte Gesichter.

 

(S.O.)

Arbeitseinsatz 2025

Anspielen voraussichtlich Ostermontag 21.04.2025

Protokoll der Spartenversammlung Tennis vom 12.2.2025

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

Begrüßung und Beschlussfähigkeit - Anwesende gem. separater Lister 16 - sind erfolgt/festgestellt. Der verstorbenen 3 Mitglieder im letzten Jahr wird gedacht.

TOP 2 -  Genehmigung der Tagesordnung

Wird einstimmig genehmigt

TOP 3 - Berichte

Vorstand: 1. Vorsitzenden der Spartenleitung, Uli Steineke, begrüßte Günther Wieneke vom Haupt -TUS und berichtete über die vergangenen und kommenden Veranstaltungen der Sparte. Die vergangenen Aufbautermine sind gut besucht worden. Das Anspielen 2024 ist wetterbedingt vom 21.4. auf den 28.4. verschoben worden. Es fand kein Tag der offenen Tür in 2024 statt. Das Kuddel-Muddel am 19.5.2024 war gut besucht. Tennis-ferienwochen im Sommer waren wieder ein Erfolg. Dank ging an Thomas für die Organisation der LK-Turniere am 14./15.9.2024. Konnten Einnahmen für die Sparte generiert werden. Abspielen am 29.9.2024. Dank an die Mitglieder für die geleisteten Arbeitseinsätze beim „Abbau“ am 19.9.u 26.09.2024

Sportwartin:

Julia Strugalla berichtete über den vergangenen Mannschaftsbetrieb:

Sommer 8 Mannschaften (4 Herren -AK 30, 50,55,70 – 3 Damen Damen, AK40 2x, AK 50 – Doppel-Sommer-Runde Herren 70)

Herren 30 2.Platz, Herren 50 1. Platz 5, Herren 55 4.Platz, Herren 70 5.Platz

Damen 40 I 2. Platz, Damen 40 II 2.Platz, Damen 50 1.Platz

Winter 2024/2025 2 Damen und erstmals Herren 50; Herren 50 6.Platz, Damen 40 II 2. Platz, Damen 40 I Spiele in der Nordliga sind noch nicht abgeschlossen.

Wiederholung des Dankes an Thomas für die Orga der LK Turniere und an Renate und Tordis für die Orga des Abspielens und an Heike für die Orga des Kuddel-Muddel (Schleifchen-Turnier)

Kuddel-Muddel und Doppelspaß erfreuten sich reger Beteiligung. Seniorenkrücke hat mangels Anmeldungen nicht stattgefunden. Ballerinen-Turnier für nächstes Jahr geplant.

Jugendwartinnen:

Sophie von Pander berichtete über den Mannschaftsbetrieb und die Gemeindemeisterschaften:

5 Jugendmannschaften im Sommer

Kleinfeld        2.Platz

Ju U10           6.Platz

C Junioren    5.Platz

B Junioren    4.Platz

A Junioren     5.Platz

Die Trikots mit Vereinsdruck für die Jugendmannschaften dank 2 Sponsoren sind gut angekommen.

In 2025 B-Junioren und Herren mit Kichhorst kooperien um Mannschaften melden zu können.

Das Gymnasium Isernhagen ist in 2025 mit bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit dabei.

Für die Organisation der Gemeindemeisterschaft der Jugend aller Vereine am 24.08.2024 wird den Jugendwartinnen gedankt. Ein Dankeschön auch an die Bäckerei Jasiek, die die Veranstaltung mit einer Kuchenspende unterstützt hat. Erfolgreich waren die Altwarmbüchener wie folgt:

A Junioren: Platz 2 Lasse Strugalla

B Junioren: Platz 1 Noah                Platz 3 Alva Strugalla

C Junioren: Platz 2 Ole Watjes

Midcourt   :  Platz 1 Leif Plorin       Platz 2 Louis Plorin

Dank geht auch an die Sport AG, die die Urkunden zur Verfügung gestellt hat.

2 erfolgreiche Tennisferienwochen unter starker Beteiligung in 2024.

Unsere Mitgliederzahlen sind weiterhin stabil 190 insgesamt davon 112 Erwachsene, 61 Kinder und 17 Passive

Bericht über den ausgeglichenen Haushalt von Renate

Dank an Siggi für die Reparatur und Instandhaltung der Rohre, das zu einer Ersparnis führt.

Erläuterung der anstehenden Beitragserhöhung von G.Wieneke

Aufgrund der Gebietsreform von 1975 wird es statt des Moorfestes in 2025 eine Gemeindefest vom 20.6.-22.06.2025 geben.

 

TOP 4 und TOP 5

Wahlleiter Peter Paulus

Entlastung Spartenleitung und Wiederwahl.

Alles einstimmig ohne Enthaltungen.

 

TOP 6 – Aktivitäten 2025

 

Vorbereitungsarbeiten für die Platzaufbereitung der neuen bei den Aufbauterminen / Arbeitseinsätzen am

 

15.03.2025                05.04.2025               12.04.2025

 

Jahreshauptversammlung Gesamt-TUS am 25.03.2025 um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum

Anspielen voraussichtlich Ostermontag 21.04.2025  durch die Orga von Peter Bosse

Tag der offenen Tür am 01.05.2025

Kuddel-Muddel Pfingstsonntag 08.06.2025

2 Tennis-Ferienwochen in den Sommerferien

LK Turniere Moorcup und Moorhexe vorauss. Mitte September

Doppelspaß (Abspielen) 28.9.2025

Abbautermine Mitte Oktober

 

TOP 7 – Sonstiges

Gemäß Erläuterung G.Wieneke wird es für Tennis eine Beitragserhöhung in 2026 auf 228 Euro pro Erwachsener kommen, so Vorschlag in der Gesamt-TUS Jahreshauptversammlung

Schließen der Sitzung um 19.45 Uhr

 

Spartenleitung U.Steineke

S. Oppermann als Protokollantin

 

Überblick der Mannschaften bei den Winterpunktspielen 2024/25

Der Winterpunktspielbetrieb unserer gemeldeten Mannschaften in den Altersklassen ist zum einen Teil bereits beendet und zum anderen Teil noch im vollen Gange. In der Hallensaison 2024/2025 hatten/haben wir diesmal drei Mannschaften am Start.

Erstmals war in der Region eine Herrenmannschaft von unserem Verein vertreten. In der Bezirksklasse konnten die Herren 50 unter der Mannschaftsführung von Jens Gorny erste Erfahrungen in der Halle sammeln. Sie mussten feststellen, dass es ohne leistungsstarke Spieler an den Positionen eins und zwei schwierig ist Punkte zu gewinnen. Da nur vereinzelt Matche gewonnen werden konnten, belegen unsere Herren 50 im Winter den 6. Platz ihrer Staffel. Vielleicht können sie für die kommende Wintersaison leistungsstarke Spieler gewinnen.

Die Damen 40 II haben in ihrer Staffel der Bezirksklasse den ersten Platz knapp verfehlt. Das letzte Punktspiel der Hallensaison im Sportpark Isernhagen hätten die Damen gegen den Tabellenersten, die 2. Mannschaft des TV GG Ramlingen-Ehlershausen, gewinnen müssen. Das erkämpfte 3:3 - nach 2 erfolgreichen und spannenden Doppeln - reichte für den 1. Platz nicht aus, ist aber ein hervorragendes Ergebnis. Gratulation an alle daran beteiligten Spielerinnen dieser Mannschaft unter der Leitung von Melanie Edeling. Vielleicht reicht ja auch der 2. Platz aus, um den Aufstieg zu erlangen.

 Am gleichen Tag durften im Sportpark Isernhagen im Anschluss an die Damen 40 II unsere Damen 40 I unter der Führung von Petra Ostertag ihr 3. Spiel in der Nordliga absolvieren. Unsere Gäste kamen - der hohen Spielklasse geschuldet - in diesem Fall auch aus dem Norden vom SC Victoria Hamburg. Hier gab es sehr schöne Spiele zu betrachten, die aber bis auf ein Doppel nicht von spielerischem Erfolg gekrönt worden sind. Die weiteren Wettkämpfe der Nordliga-Damen finden an den folgenden Samstagen, dem 08.02.2025 beim THC Ahrensburg und dem 01.03.2025 beim TV Süd Bremen e.V. jeweils um 13 Uhr statt. Dass diese Spielklasse einen anderen Anspruch hat, war allen Spielerinnen bewusst, sollte aber nach zwei abgelehnten Aufstiegsmöglichkeiten in den vergangenen Jahren, einmal ausprobiert werden. Zurzeit belegt diese Mannschaft den vorletzten Platz der Nordliga 1.

Auf jeden Fall bleibt schon einmal ein sehr schöner Tennistag mit beiden Damenmannschaften am 25.01.2025 im Sportpark Isernhagen in Erinnerung.

Sabine

 

 

 

Rückblick und Ausblick der Tennisabteilung

So langsam lässt es sich nicht mehr leugnen, dass der Herbst und Winter Einzug hält. Umso schöner ist es, dass wir bei unserem Doppelspass am 29.09.2024 noch ein paar lustige Runden Mixed spielen konnten. Auf allen Plätzen haben abwechslungsreiche Spiele stattgefunden. Diese vereinsinterne Veranstaltung ist immer wieder eine schöne Möglichkeit neue Mitglieder*Innen aber auch den aktuellen Spielstand bisheriger festzustellen und neue Spielpartner zu gewinnen. Nach einer Mittagspause bei unserem Clubwirt wurde in kleiner Runde noch fleißig weitergespielt.

 

Jetzt sind unsere Plätze bei den beiden Arbeitseinsätzen am 18.10. und 26.10.2024 schon winterfest gemacht worden. Bei beiden Einsätzen kam neben der Arbeit aber auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Einige unserer teilnehmenden Mitglieder nahmen hier erstmalig unseren Platzwart Lasse Strugalla als solchen wahr. In der Kaffeepause und auch bei der „Bratwurst danach“ blieb ausreichend Zeit, um interessante Gespräche zu führen.

 

Weiterhin gibt es schon die ersten Ergebnisse unserer Mannschaften, die auch in der Wintersaison Punktspiele bestreiten. Unsere Herren 50 haben bisher ein Punktspiel absolviert, dessen Ergebnis denkbar knapp ausgefallen ist und gut und gerne auch ein 3:3 hätte werden könne. Beide Doppel gingen in den Matchtiebreak. Eines konnten die Herren gewinnen und eines ist mit knappen Endstand abgegeben worden. Unsere 2. Damen 40 befindet sich in zur Zeit mit einem gewonnenen und einer unentschieden ausgegangenen Begegnung auf dem 1. Platz ihrer Staffel.

 

Schaut gerne unter TNB Nuliga rein und kommt gerne zu den kommenden Begegnungen in die Hallen um die Mannschaften zu unterstützen. Weiter geht es schon an diesem und den kommenden Wochenenden.

 

Am 16.11. startet die 1. Damen 40 in der Nordliga mit dem ersten Heimspiel in der Halle in Sehnde und würde sich über Zuschauer zur moralischen Unterstützung freuen.

 

Sabine

 

 

Nachlese zum „5. Altwarmbüchener Moor-Cup“ und „1. Moorhexen-Cup

Das Wochenende 14./15. September stand ganz im Stern unserer Leistungsklassenturniere. Der etablierte Moor-Cup erfreute sich jeweils 6 Mixed-Paarungen in den jeweiligen Altersklassen. Im Spiralsystem hatten die Paarungen jeweils 2 Spiele in denen die Leistungsklassen verbessert werden konnten. Wie auch schon in den vergangenen Jahren standen hier trotz des Ehrgeizes eher der Spaß im Vordergrund. Gerade das Mixed stellt eine tolle Möglichkeit dar, vielleicht auch mit seinem (Ehe-) Partner schöne Spiele zu bestreiten. Das Kuchenbuffet und die Heißgetränke unseres Clubwirtes sind in den Spielpausen gut angenommen worden.

Am Sonntag beim 1. Moorhexen-Cup, unserer Damendoppel-Challenge, konnten wir insgesamt 56 Damen, also 28 Doppelpaarungen aus den benachbarten Vereinen aber auch aus ferneren Gefilden Niedersachsens begrüßen. Besonders gut ist hier das liebevoll gestalte „Anmeldegeschenk“ für jede Dame angekommen. Aber auch die zahlreichen Obst- und Kuchenspenden unserer Mitglieder, die für eine Stärkung der Teilnehmerinnen in der Pause zwischen den 2 Spielen, die jede Paarung hatte, zur Verfügung gestellt worden sind, sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Unsere Anlage war so belebt und alle hatten – nicht zuletzt aufgrund des hervorragenden Wetters, das eher an den Sommer als frühen Herbst erinnerte – beste Laune. Die letzten Paarungen lieferten sich bis zur einsetzenden Dämmerung hart umkämpfte Spiele. Die Resonanz über die Region hinaus bestärkt uns auch im nächsten Jahr den Moorhexen-Cup genauso wie den Altwarmbüchener Moor-Cup wieder stattfinden zu lassen.

Am Sonntag, den 29.09.2024 um 11:00 Uhr wird dann schon der Abschluss der „Outdoor-Saison“ mit dem jährlich stattfindenden „Doppelspass-Turnier“ eingeläutet. Hier ist jede Spielstärke willkommen. Wie der Name schon sagt, soll der Spass im Vordergrund stehen. Wir wollen mit unseren Mitgliedern nochmal einen schönen Tag auf unserer Anlage verbringen und ein paar schöne Mixed-Runden spielen.

 

 

Die Tenniskollegen und seine -freunde sind sehr traurig, einen liebenswerten und stets freundlichen Vereinskamerad nach 17 Jahren Vereinsmitgliedschaft verloren zu haben.

In diesem Monat hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert.

Jochen war immer freundlich und zuvorkommend.

Am 8. Oktober 2023 hat er noch mit uns am Doppel-Spaß- Turnier mitgespielt.

Wir werden Jochen stets in guter Erinnerung behalten.

 

Die Tennisabteilung

 

 

 

 

Erinnerungen an die 1. Tennisferienwoche 24.-28.8.2024

Tolle Erinnerungen an die 1. TUS-Tennisferienwoche 2024

Mit Beginn der Sommerferien, am 24.7. fand unsere traditionelle 1.  Tennis Ferienwoche statt.

Es haben sich 40 Kinder eingefunden Das Wetter hat es überaus gut gemeint. Die ganze Woche Sonnenschein.Jeder Trainingstag begann für die 6–13-jährigen um 9 Uhr und endete um 14 Uhr.Begonnen wurde immer in 2 „Warm-up“ Gruppen mit Aufwärmspielen und Koordinationsübungen (am beliebtesten waren Fang- und Staffelspiele).Anschließend spielten sie nach Alter- und Spielstärke getrennt in kleinen Gruppen. Die 6–7-Jährigen hatten kleine Spielfelder und spezielle Spielbälle. Fang- und Spaßspiele gefielen ihnen am besten, wie z.Bsp. „Peter Pan“. Entsprechend laut und lustiger ging es hier zu.

10.45 Uhr stand die Frühstückspause an. An dieser Stelle nochmals Danke an „Rewe“ für die Obstspende, insbesondere Melonen, kamen bei den Kindern gut an.

Um 12.30 Uhr endete täglich das Training, wobei die Kinder danach auf der Wiese bei verschieden Spielen, wie Fußball, Völkerball oder Brennball, etc.  ihren Spaß hatten.

Um 13.30 Uhr gab es täglich ein leckeres Mittagessen im Clubheim „Bambino“. Dem Koch Lee gibt es ein Dankeschön auszusprechen, der sich immer sehr viel Mühe mit dem Essen für die Kids gibt.

Am Freitag fand die Siegerehrung statt, wobei alle eine Urkunde und Medaille erhielten. Außerdem gab es auch eine Auszeichnung für das Tennis- Kindersportabzeichen.

Die TUS-Tennis Verantwortlichen können auf eine gelungene erste Ferienwoche zurückblicken.

TUS Tennis

R. H.

Das sind die coolen Kids

Bericht über den Punktspielbetrieb

Sieben unserer gemeldeten Mannschaften in den Altersklassen können schon auf erfolgreich absolvierte Termine zurückblicken.

Unsere Herren 70 haben in der Bezirksklasse ein unentschieden erspielt. Die Herren 75-Doppelrunde hat nach dem ersten Spieltag den 3. Platz in der Tabelle erreicht. Jeweils auf den 3. Platz in der Tabelle stehen unsere Herren 55 (Regionsliga), Herren 30 (2.Regionsklasse) und die Damen 40 II (Bezirksklasse) nach 2 Terminen. Die Herren 50 (2.Regionsklasse) hatten bisher  - wie die Herren 70 - eine Begegnung und befinden sich derzeit auch auf dem 3. Platz. Die Tabellenführung hat unsere erstmals gemeldete Damen 50 in der Regionsliga erklommen.

Die Begegnungen unserer Damen 40 I in der Oberliga verschieben sich zum Teil in den August, so dass hier der erste Termin der Auswärtstermin am 8. Juni sein wird. Unsere 5 Jugendmannschaften schlagen sich tapfer. Das Kleinfeldteam hat den 1. Platz der Tabelle bei 2 Begegnungen knapp verpasst.

An dieser Stelle noch ein Hinweis auf unser alljährlich stattfindendes „Kuddel-Muddel“-Pfingstturnier am Pfingstsonntag. Die Organisatorin Heike freut sich über zahlreiche Teilnehmende, die sich bitte in die Liste in unserem Schaukasten auf der Platzanlage eintragen mögen. Geplant ist wieder eine Mittagspause in unserer Clubgaststätte „Bambino“ und ein entspannter Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Hier ist steht der Spaß im Vordergrund und jedes Spiellevel ist willkommen.

 

Sabine     

 

v.l. Sabine Oppermann; Tordis Falke, Petra Ostertag, Heike Steineke, Jasmin Achilles –unten  Vera Schmid

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!!!

 

 

Die Tennisabteilung blickt auf einen ereignisreichen Samstag zurück.

Ab 9:00 Uhr fand auf unserer Anlage unser Turnier, der „4. Altwarmbüchener Moor-Cup“, statt. Zum ersten Mal als Mixed-Turnier mit LK-Wertung in den Konkurrenzen AK30 und AK50. Es kämpften insgesamt 10 Paarungen auf hohem Niveau und in sehr spannenden Begegnungen. Die Resonanz der vereinsfremden Teilnehmenden war ausschließlich positiv. Insbesondere die kostenfreie Verpflegung mit Kuchen und den von unserem REWE Markt in Altwarmbüchen zur Verfügung gestellten Obst, scheinen keine Selbstverständlichkeit zu sein. Die letzten Bälle sind auch erst nach 15:00 Uhr geschlagen worden.

 

Für unsere Vereinsmitglieder blieb damit nicht mehr viel Zeit zum Ausruhen vor unserer Feier anlässlich des 50jährigen Bestehens der Tennisabteilung. Um 19:00 Uhr ging es bereits weiter. Wir konnten einige Gründungsmitglieder der Tennissparte begrüßen. Sogar unser älteste Mitglied, Ehrhardt Minkus, konnte für ein für ein paar Stunden an der Feier teilnehmen. Besonders bereichert haben den Abend die Fotos, auf denen sich fast jeder einmal wiederfinden konnte, die Renate in mühevoller Zusammenstellung über den Bildschirm laufen ließ. Der engagierte DJ sorgte mit seiner Musikauswahl und Entertainment dafür, dass bis tief in die Nacht über alle Altersgruppen getanzt worden ist und unser Vereinswirt für die Stärkung in fester und flüssiger Form. Eine gelungene Veranstaltung, die aller Meinung nach nicht erst zum nächsten Jubiläum wiederholt werden sollte.

Sabine

 

Wir feiern 50 Jahre Tennis Abteilung (16.9.2023)

Für unsere Vereinsmitglieder blieb nach LK Turnier  nicht mehr viel Zeit zum Ausruhen vor unserer Feier anlässlich des 50jährigen Bestehens der Tennisabteilung.

Um 19:00 Uhr ging es bereits weiter. Wir konnten einige Gründungsmitglieder der Tennissparte begrüßen. Sogar unser älteste Mitglied, Ehrhardt Minkus, konnte für ein paar Stunden an der Feier teilnehmen.

Besonders bereichert haben den Abend die Fotos, auf denen sich fast jeder einmal wiederfinden konnte, die Renate in Zusammenstellung über den Bildschirm laufen ließ. Der engagierte DJ sorgte mit seiner Musikauswahl und Entertainment dafür, dass bis tief in die Nacht über alle Altersgruppen getanzt worden ist und unser Vereinswirt für die Stärkung in fester und flüssiger Form. Eine gelungene Veranstaltung, die aller Meinung nach nicht erst zum nächsten Jubiläum wiederholt werden sollte.

Es wurde weiter kräftig gefeiert

1. Tag bei strahlendem Sonnenschein

Mittwoch 3. Tag -"Tennis Olympiade"

Abschluss jeden Tag-leckeres Mittagessen im "Bambino"

Freitag Siegerehrung

Erinnerungen an 2. Tennisferienwoche 2023

Im Kleinfeld ging es lustig zu

Ende Foto Colage 1. FW.-bei Interesse Fotos bei Tennis Abtl. melden!

 

 

 

Aufregende Punktspiele auf der TUS Tennisanlage

Mit dem Tag der offenen Tür konnten so viele Erwachsene wie noch nie zuvor als neue Mitglieder gewonnen werden. An dieser Stelle auch wieder der besondere Dank an Marcel Peters vom örtlichen Rewe-Markt, der diesen Tag wieder mit frischem Obst ausgestattet hat. Die Halbzeit für die Punktspiele der aller gemeldeten Mannschaften ist überschritten. Platz 6 in den jeweiligen Ligen bekleiden die Herren 70 Doppel, die U 10 und die Junioren B. Platz 5 haben die U8 und die Herren 7 bisher erklommen; auf Platz 4 stehen die Junioren II und die Herren 55; den  dritten Platz in in ihrer Liga haben die ersten Damen 40 bisher erreicht und auf Platz 2 stehen in die 2. Damen 40 und unsere Herren 40. Bereits auf dem 2. Platz bei noch 2 ausstehenden Spielen stehen die Damen 30. Ganz vorne und damit auf Platz 1 in ihrer Liga stehen die Damen und die erste Junioren C.

Erfreulich ist, dass beide Tenniswochen, die in den Sommerferien angeboten werden so gut angenommen werden, dass auch in diesem Jahr nur noch wenige Plätze in der 2. Ferienwoche  zu vergeben sind.

Sabine Oppermann

 

 

Bericht der Tennis Jahreshauptversammlung vom 22.02.2023

Ulrich Steineke, Abteilungsleiter der Tennisabteilung, reflektierte zu Beginn die vergangene Saison. Nach seinen Worten waren sämtliche Veranstaltungen der Tennisabteilung im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Die Durchführung des LK-Turniers musste mangels ausreichender Teilnahme abgesagt werden.

Die Jugendwartin Sophie von Pander berichtete von guten Ergebnissen der insgesamt 5 Jugendmannschaften, die in den verschiedensten Klassen – (Kleinfeld, Junioren- u. Juniorinnen, B-Junioren und C- Juniorinnen)- erzielt wurden. Ferner berichtete sie darüber, dass in diesem Jahr die Gemeindemeisterschaft mit Kirchhorst, Isernhagen und Neuwarmbüchen gemeinsam durchgeführt werden soll.

Die Sportwartinnen Julia Strugalla und Heike Steineke erwähnten positiv die 2. Plätze der Damen 30 in der Bezirksliga und der Damen 40 in der Landesliga, sowie die Tatsache, dass die 2. Damen 40 den Regionsklassen Aufstieg erreicht haben. (Gratulation!)

In der Pokalrunde erreichten die Damen 40 den Titel Vize-Pokalmeister Niedersachsen. (Gratulation!)

Kassenwartin Renate Hasenkopf berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt.

Im Anschluss erfolgte die Entlastung des Vorstandes durch Günther Wieneke.

Die folgenden Neuwahlen der Vorstandsmitglieder wurden durch Ulrich Chraplewski geleitet.

  1. Hervorzuheben ist, dass Ulrich Steineke sein Amt als Abteilungsleiter nach 4 Jahren aus privaten Gründen aufgibt. Ulrich Steineke bleibt bis zum Anspielen im April, bzw. bis

       ein Nachfolger feststeht im Amt, bzw. wird dieses solange weiter kommissarisch ausüben.

Zur Entlastung des Abteilungsleiters übernimmt Thomas Blawid dessen wichtige Termine bis dahin stellvertretend.

  1. Für Pressewartin Ulrike Bahrmann-Schüler, die ebenfalls ihr Amt aufgibt, wurde einstimmig Sabine Oppermann zur Nachfolgerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
  2. Für die übrigen Abteilungsposten wie Sportwartinnen, Jugendwartin, Kassenwartin konnten die bisherigen Amtsinhaberinnen wieder gewonnen werden. Sie wurden einstimmig in ihren Ämtern wieder gewählt. (Herzlichen Glückwunsch!)

 

Aktivitäten 2023  (Terminplaner zum Ausdrucken, etc. siehe oben)

Arbeitseinsatz:

1. Termin   18.03.

2. Termin    15.04.

3. Termin    22.04.      jeweils 9.30-13.00 Uhr

 

Am 23. 4. 2023    Anspielen

Am 1. Mai der Tag der offenen Tür

Am 28.5.   Kuddel-Muddel Turnier

In der ersten und letzten Sommerferienwoche wird es wieder die Tennisferienwochen geben

Am 27.8.  Jazz-Frühschoppen  (TUS Ausrichter)

Am 16.09.  -Ein LK-Turnier ist wieder angestrebt. Sabine Oppermann, die auch einen LK-Führerschein besitzt – wie auch Thomas Blawid – will sich darum kümmern und schlug ein Doppelturnier vor. Ein Mix-Turnier, wie anfangs gedacht, sei als LK-Turnier nicht möglich.